Der SPD-Ortsverein Altstadt-Westerberg-Innenstadt Osnabrück besuchte am 12.04.19 das Stahlwerk in Georgsmarienhütte. Um etwa 13:00 Uhr wurde die 23-köpfige Reisegruppe am Haupttor des Werksgeländes in Empfang genommen. Zunächst gab es im Besucherzentrum eine Einführung in die Unternehmens- und Standortgeschichte. Bevor der Weg durch die Werkshallen aufgenommen werden konnte, wurden Kittel und Helme für die Besichtigung angelegt.
Beginnend beim Hochofen erlangten die SozialdemokratInnen Einblicke in die Produktionsprozesse. Nach dem Aufheizen folgte die Gruppe dem flüssigen Stahl ehe er sich in tonnenschweren Blöcken wieder verfestigte. Die weiteren Schritte der Fertigung bis zum bestellten maßgefertigten Produkt begleiteten die interessierten Gäste mit Fragen. In einem über dreieinhalb stündigen Aufenthalt erhielten die 17- bis 79-Jährigen Eindrücke und Informationen darüber, wo der Stahl herkommt und letztlich in welchen Formen er uns im Alltag trägt und voranbringt.
„Das Stahlwerk bietet für junge Menschen in unterschiedlichen Berufen –kaufmännisch wie handwerklich– verlässliche Zukunftsperspektiven. Die Georgsmarienhütte stellt nach wie vor einen prägenden Arbeitgeber für die Menschen und die Region dar. Wir durften heute viel lernen.“, so Pascal Speicher, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altstadt-Westerberg-Innenstadt.
Der Ortsverein bedankt sich sehr herzlich für die tolle Führung und empfiehlt die Werksführung für Interessierte.