Alle Osnabrücker Schulen sind gleich zu behandeln

SPD-Fraktion: Schulsanierungen werden von uns vorangetrieben 

„Vor dem Hintergrund des Ratsbeschlusses vom 30.04.2019, bei der eine Ratsmehrheit gegen die Stimmen der SPD-Ratsfraktion und der Grünen einen Solitärbau für das Ratsgymnasium beschloss, haben sich Osnabrücker Schulen bei uns gemeldet, die seit Jahren über erheblichen Sanierungsstau verfügen. Leider wird auf der einen Seite dieser Sanierungsstau nicht behoben, auf der anderen Seite jedoch Mehrausgaben i.H.v. ca. 350.000 € bis 500.000 € für einen den Schulhof verkleinernden Solitärbau durchgewinkt“, erläutern Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat, und Heidrun Achler, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.

„Diesen Umstand nehmen wir nicht hin. Aus Sicht der SPD-Fraktion sollen alle Osnabrücker Schulen gleichbehandelt werden. Die Mehrkosten, die das Ratsgymnasium für einen Solitärbau seitens der Stadt erhält, sollten jeder Schule zur Verfügung gestellt werden. Daher werden wir in einem ersten Schritt für die nächste Ratssitzung einen Antrag einbringen, der die Sanierung der BBS Schölerberg vorantreibt. Geruchsbelästigungen durch Uralt-Teppiche, mangelnder Brandschutz und fehlende Barrierefreiheit sind hier nur die Spitze des Eisbergs“, wissen Henning und Achler nach einer Ortsbegehung zu berichten. „Im nächsten Schritt werden wir die Gesamtschule Schinkel auf Vordermann bringen, denn auch hier sind erhebliche Sanierungsstaus vorhanden, die den Schulbetrieb in erheblichen Maße beeinflussen“, so Henning und Achler weiter.

„Die SPD-Fraktion ist sich sicher, dass der gesamte Rat hinter der Gleichbehandlung aller Schulen steht, wurde doch in den Reden der Ratssitzung vom 30.04.2019, diese immer wieder beteuert. Wir freuen uns, dass mit unserem Anstoß zur Sanierung der Osnabrücker Schulen endlich Fahrt in die Sache kommt und die Lehr- und Lernbedingungen schneller verbessert werden können“, schließen Frank Henning und Heidrun Achler ab.

Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.

Formular aufrufen