„Auf bewährte Strukturen, die sich mit Bürgernähe verbinden, wollen wir nicht verzichten. Der Name ‚OS-Team‘ soll bleiben“, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank Henning zur Diskussion über die bekannt gewordene Absicht der Verwaltung, die Bezeichnung OS-Team durch Kürzel wie „OAD“ und „VAD“ zu ersetzen. Jens Martin, hiesiger SPD-Vorsitzender sowie hinzu gewähltes SPD-Mitglied im zuständigen Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung, erläuterte die Geschichte des öffentlich kritisierten Verwaltungsvorschlags. Danach habe die Fachbereichsleitung im Rahmen einer umfangreichen Mitteilungsvorlage von ihrer Absicht berichtet, dem OS-Team andere Bezeichnungen zu geben. „Beschlossen wurde nichts“, stellte der SPD-Sprecher klar.
Die SPD-Fraktion hat nach den Worten Hennings sofort reagiert: „Mit dem kurzen und knappen Satz ‚Die Bezeichnung OS-Team wird beibehalten‘ haben wir einen Antrag eingereicht, der nunmehr in den entsprechenden Ratsgremien beraten wird. Ich gehe davon aus, dass unser Anliegen dort eine Mehrheit findet“, zeigte sich der Vorsitzende zuversichtlich.
Martin ist wie Henning der Ansicht, dass sich das hiesige OS-Team trotz nötiger Personaleinsparungen als rundum positive und äußerst bürgernahe Einrichtung bewährt habe. „Dass hier Stellen reduziert werden musste, war ganz allein unserer Haushaltslage geschuldet. Die verbliebenen Kolleginnen und Kollegen leisten eine anerkannt gute Arbeit, die in der Bürgerschaft einen guten Rückhalt besitzt und zum Sicherheitsgefühl der Menschen in unserer Stadt beiträgt“, ist sich Martin sicher.
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.