Seniorenarbeit ist ein Zukunftsbaustein – SPD-Fraktion diskutierte mit Heinz Ewald Wallenstein

„Im Zuge des demografischen Wandels unserer Gesellschaft wird die Bedeutung engagierter Seniorenarbeit zunehmen. Deshalb muss insbesondere die Arbeit des Osnabrücker Seniorenbeirats gestärkt werden“, fordert für die SPD-Fraktion deren stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin Christel Wachtel.
Heinz E. Wallenstein, Vorsitzender des Beirats und herzlich begrüßter Gast in der letzten Fraktionssitzung, erhielt Rückendeckung für zahlreiche Initiativen seiner Vereinigung.
„Ich bin dankbar dafür“, so Wallenstein, „dass die SPD-Fraktion unserer Bitte folgen wird und sich mit uns in den Osnabrücker Seniorenheimen für die Bildung zusätzlicher Heimräte stark machen will, denn bisher gibt es in dieser Frage in fast der Hälfte aller Einrichtungen eine Fehlanzeige.“ Unterstützung erhielt Wallenstein auch für die Initiative, mehr Seniorenvereinigungen in der Stadt zu erfassen, um sie in die Arbeit des Beirats einzubinden. Ebenfalls Zuspruch erhielt der Vorschlag, den zuletzt 2004 herausgegebenen städtischen Seniorenwegweiser zu aktualisieren.
Christel Wachtel sprach sich abschließend im Namen der SPD-Fraktion dafür aus, auch auf weiteren Gebieten dabei mitzuhelfen, der engagierten ehrenamtlichen Seniorenarbeit die nötige Unterstützung der Verwaltung zukommen zu lassen. „Erfahrungen wie Aktivitäten aktiver Seniorinnen und Senioren sind für unsere Stadtentwicklung ein echter Zukunftsbaustein und sollten im Interesse aller Menschen bestmöglich gefördert werden“, schloss die SPD-Sprecherin.

Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.

Formular aufrufen